Element Holz - Lebensraum Harmonie

Feng Shui Philosophie

Die Feng Shui Lehre wurde über Jahrtausende in Asien in verschiedenen Dynastien und unterschiedlichen Philosophien und Wissenschaften entwickelt und überliefert, mit dem Ziel, den Menschen durch die Gestaltung seines Wohn- und Lebensraumes mit seiner natürlichen Umgebung zu harmonisieren und positive Energien zu schaffen, die dem Menschen Kraft verleihen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben zu führen.Basis aller chinesischen Wissenschaften und Philosophien ist das Prinzip der gegensätzlichen Polaritäten „Yin und Yang“, die zusammen eine Einheit bilden, die sich gegenseitig bedingen und dessen Übergang oder auch Wandlung fließend ist. Damit gemeint ist, dass es zu allem Existierenden einen Gegenpol gibt, wie z.B. männlich und weiblich, schwarz und weiß, dunkel und hell, Tod und Leben.Harmonie und Balance werden hergestellt unter Beachtung der energetischen Aspekte in den Umgebungen.Nach Auffassung der Kultur des alten China durchdringt und begleitet die Lebensenergie „Chi“ (oder auch „Qi“ genannt), alles was existiert und geschieht. Aus  Chi wurden alle Dinge des Lebens geboren; Chi ist Materie wie auch Energie.Die chinesischen Philosophen waren gute Geographen und Ökologen. Sie verstanden, dass die Elemente der Natur wie z.B.  Wind und Wasser die Landschaften mit Energie versorgen und  somit den Menschen unterstützen.Die Gestaltung einer harmonischen und ausgeglichenen Umgebung beeinflusst unser Unterbewusstsein bzw. unsere Wahrnehmung positiv. So wirkt Feng Shui nach dem Resonanzprinzip,  d.h. eine Veränderung in der Umgebung hat direkte Wirkung auf der psychischen Ebene. Durch Bewußtmachung der Energie des Lebensraumes dann kann die Lebensenergie wieder fließen und zu einem glücklichen, gesunden und erfolgreichen Leben führen.